
Gemeinschaft stiftet Kraft – Stammtisch für pflegende Angehörige
Die Pflege eines Angehörigen ist eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe. Um pflegende Angehörige zu unterstützen und ihnen den Alltag zu erleichtern, lädt die Diakoniestation Taunus ein zum gemeinsamen Stammtisch unter dem Motto „Entlastung durch Gespräche“.
Ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung ist der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen. Bei unseren Stammtischen haben Sie die Möglichkeit, sich mit Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Tipps zu erhalten. In einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre können Sie gemeinsam lachen, weinen und neue Kraft schöpfen. „Reden hilft, das hat sich in der täglichen Arbeit immer wieder herausgestellt. Und in den monatlichen Treffen kommen die Angehörigen, die Menschen pflegen, ins Gespräch“, so Anette Lucka-Kolod, die Leiterin der Diakoniestation Taunus.
Die Pflege eines Angehörigen erfordert viel Einsatz und das rund um die Uhr.
Täglich sind neue Herausforderungen zu bewältigen. Das führt bei den Pflegenden häufig zu Überlastungen bis hin zu Krankheiten. Es ist wichtig, sich auch Zeit für sich selbst zu nehmen. Wir unterstützen Sie dabei, Entlastung zu finden und Freizeitaktivitäten zu gestalten. Lucka-Kolod weiter: „Das Ziel ist, dass sich die Menschen gegenseitig unterstützen und auch vernetzen, damit man als pflegender Angehöriger bei Fragen oder Problemen vielleicht auch mal jemanden anrufen kann.“
Der Stammtisch dient dem Austausch zu verschiedenen Themen, die die Pflegenden berühren, betreffen, erschweren oder belasten. Viele Fragen und Themen müssen geklärt werden und in den Gesprächsrunden sollen Gleichgesinnte die Möglichkeit und auch die Ruhe hierfür erhalten. Der Gesprächskreis bietet Informationen rund um die Themen Umgang mit demenziell erkrankten Angehörigen, Leistungen der Pflegekassen, Pflegehilfsmittel und Vollmacht & Betreuungsverfügungen.
Der Stammtisch für pflegende Angehörige findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wo: Diakoniestation Taunus gGmbH
Ort: Siemensstraße 13, 61267 Neu-Anspach im Erdgeschoss
Zeit: ab 16.00 Uhr
Hier die Jahrestermine: